57 Neue autoritäre Stimmen - Oder über die strafende Feedback-Kultur

9 de sep. de 2022 · 47m 34s
57 Neue autoritäre Stimmen - Oder über die strafende Feedback-Kultur
Descripción

Man scrollt durch Social Media und hinterlässt bewertende Kommentare, liest gleichzeitig beschämende Aussagen unter Posts. Und immer häufiger versucht man, ja nichts «Falsches» zu sagen, um keine Angriffsfläche zu bieten....

mostra más
Man scrollt durch Social Media und hinterlässt bewertende Kommentare, liest gleichzeitig beschämende Aussagen unter Posts. Und immer häufiger versucht man, ja nichts «Falsches» zu sagen, um keine Angriffsfläche zu bieten. Das kann so weit gehen, dass man am Ende lieber schweigt, als teilt, weil man fürchtet, man könnte in ein unerwartetes Fettnäpfchen treten.

Überall werden wir dazu aufgefordert, unsere Meinung abzugeben, zu bewerten, «Feedback» zu hinterlassen, gern auch negatives. Weil: wir wollen ja besser werden und das geht nur, wenn alle sagen dürfen, was ihnen (an uns) nicht gefällt.
Doch ist Feedback immer angebracht? Und hilft es tatsächlich besser zu werden, wenn andere einen ständig und oft anonym für alles kritisieren dürfen? Und welche Spuren hinterlassen diese Feedbacks auf unserer Psyche?

In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» sprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen darüber, welche Tücken darin stecken, wenn wir immer stärker darauf getrimmt werden, Fehler zu finden und unsere Meinung - ungefiltert - mitzuteilen. Sie analysieren diese «neuen autoritären Stimmen», denen damit so viel Platz eingeräumt wird. Und sie weisen darauf hin, wieso das einer gesunden Selbstwahrnehmung entgegenstehen kann.

Beziehungskosmos-Folgen:
autoritäre Stimmen (47)
gesunder Erwachsener (49)

Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo über die IBAN (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com).
Vorteil Abo:
- ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!
- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken
- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten

Beziehungskosmos live erleben? Alle geplanten Events unter www.beziehungskosmos.com
mostra menos
Comentarios
F

Fränzi

hace 1 año

Vielen Dank, sehr schön dargestellt. Hintergrage mich gerade, warum ich kommentiere, will ich mit meinen Ideen brillieren oder hoffe ich auf eine gleich differenzierte Besprechung zu "meinem" Thema? Es brannte mir während der ganzen Hördauer auf der Zunge, drum kommts jetzt: ich würde mich sehr über eine Diskussion zum Umgang mit den unzähligen Dogmen, die aktuell herumschwirren. Es ist ja unmöglich, sich an alles zu halten, da sie sich zum Teil ja auch relevant widersprechen. Früher gabs Kirche und Elternhaus, aber heute ist von Klimaschutz über Ernährung bis Kindererziehung, Sport-, Freizeit und Reiseverhalten,... über alles gibts "Vorgaben", und viele Leute suchen meines Erachtens diese Vorgaben, denn sich über alles eine eigene Meinung zu bilden ist sehr schwierig, und dann verliert man sich entweder im Extremismus (Radikalisierung, und sei es "nur" der Veganismus), oder Widersprüchen (Klimabewegung mit PET-Flasche) - diese Gratwanderung mit Augenmass, sich "richtig" zu verhalten und dies immer wieder neu abzuschätzen, inkl sich selber zu widersprechen (heute geht Fliegen gar nicht und morgen mach ichs dem Familienfrieden zu Liebe trotzdem) - so schwierig, va da die Gesellschaft ja sehr gerne bei den andern genau diese Vergehen sucht (ev gegen das eigene schlechte Gewissen?) - ja, ich kopiere viele eurer Ausdrücke, sorry, aber ich wollte grad mitreden 😉 ev redet ihr mal noch mehr da drüber?
Información
Autor Sabine Meyer & Feli Ambauen
Página web -
Etiquetas

Parece que no tienes ningún episodio activo

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Actual

Portada del podcast

Parece que no tienes ningún episodio en cola

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Siguiente

Portada del episodio Portada del episodio

Cuánto silencio hay aquí...

¡Es hora de descubrir nuevos episodios!

Descubre
Tu librería
Busca