75 AD(H)S - Oder anders, aber nicht falsch

75 AD(H)S - Oder anders, aber nicht falsch
18 de ago. de 2023 · 54m 2s

Im Alltag zerstreut, abgelenkt und emotional auf einer Achterbahnfahrt. Impulsiv im Internet Dinge gekauft, die man gar nicht braucht und ständig in Bewegung. Ob es ein AD(H)S ist? Heute ist...

mostra más
Im Alltag zerstreut, abgelenkt und emotional auf einer Achterbahnfahrt. Impulsiv im Internet Dinge gekauft, die man gar nicht braucht und ständig in Bewegung. Ob es ein AD(H)S ist? Heute ist diese Diagnose in aller Munde, es wird sogar gefragt, ob es nicht einfach eine Modeerscheinung sei und nicht alle ein wenig AD(H)S sind.

Wie hilfreich ist eine Diagnose für Betroffene? Warum ist es so wichtig, dass man den Genderaspekt in die Betrachtung von AD(H)S mit aufnimmt? Und was hat unsere Gesellschaft damit zu tun, dass neurodivergente Menschen so vielen Stigmata ausgesetzt sind?

In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen, wieso es wichtig ist unsere eigenen Vorurteile und Glaubenssätze zu kennen, welche psychologischen Schemata bei AD(H)S eher geprägt werden und wie diese Persönlichkeitsmerkmale unsere zwischenmenschlichen Beziehungen beeinflussen.

Podcast-Folgen:
- Hochsensibilität (16)
- Hochsensibilität in der Beziehung (50)

Bücher zur Folge:
- Carl/Ditrich/Koentges/Matthies: Die Welt der Frauen und Mädchen mit AD(H)S
- Angelina Boerger: Kirmes im Kopf

Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo über die IBAN.
Vorteil Abo:
- ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!
- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken
- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten
Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950
Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findet Ihr hier!
Beziehungskosmos – DAS BUCH: Hier bestellen!
mostra menos
Comentarios
Claudia Jenni

Claudia Jenni

hace 9 meses

Gute Sendung, aber am Schluss so um Minute 46/47 kippt es kurz. Es tönt kurz so als müsse man sich als ADHSler da halt entscheiden, was man jetzt will. So als könne man den Hyperfokus bewusst steuern. Und man muss den Rettungsring halt packen... Nun ist das eben nicht so einfach. Und die Strategien, die einem von neurotypischen Therapeuten angeboten werden, funktionieren für ADHSler langfristig oft nicht. Jedoch fand ich den Teil, wo die Wut angesprochen wurde sehr gut und extrem wichtig. Ich habe jahrezehnte diese Wut in mir getragen. Auch ist der Ratschlag an die Eltern gut. Aber es ist zu bedenken, dass die Eltern meist auch selbst von ADHS betroffen sind (meist ohne Diagnose) und ihre Impulsivität nicht regulieren können und selbst ganz viel Trauma aus der Kindheit noch mit sich rumtragen. Bin schon sehr gespannt auf den Beziehungsteil.
Información
Autor Sabine Meyer & Feli Ambauen
Página web -
Etiquetas

Parece que no tienes ningún episodio activo

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Actual

Portada del podcast

Parece que no tienes ningún episodio en cola

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Siguiente

Portada del episodio Portada del episodio

Cuánto silencio hay aquí...

¡Es hora de descubrir nuevos episodios!

Descubre
Tu librería
Busca