Boah, diese Pubertät

27 de feb. de 2023 · 25m 23s
Boah, diese Pubertät
Descripción

Wenn aus Kindern Teenager werden, kann es laut werden, heftig und anstrengend. Hinzu kommt, dass die Sprache zwischen den Generationen voller Missverständnisse steckt. Wenn die Tochter schimpft «meine Fresse», heisst...

mostra más
Wenn aus Kindern Teenager werden, kann es laut werden, heftig und anstrengend. Hinzu kommt, dass die Sprache zwischen den Generationen voller Missverständnisse steckt. Wenn die Tochter schimpft «meine Fresse», heisst das eigentlich nur «ach nein…». Kein Grund also, sich darüber aufzuregen, könnte man meinen. Doch so einfach ist es nicht. Auf einmal werden Kinderzimmertüren abgesperrt, Betreten verboten-Schilder gemalt, Fluchwörter verwendet, die grenzwertig sind und Türen geknallt.
Puh, die Pubertät hats in sich!
Wie schafft man es als Eltern in diesen turbulenten Phasen die Ruhe zu bewahren?
Ein Gespräch, über das Abschiednehmen vom süssen, kleinen Kind zum wilden, stürmischen Jungmensch.
Für das Autorenpaar Sybil Schreiber und Steven Schneider liegt diese Zeit zwar hinter ihnene, aber sie sorgt dennoch für Kopfschütteln und Fragezeichen. Sybil Schreiber besuchte dazu vor kurzer Zeit – also eigentlich viel zu spät, denn die Töchter von Schreiber & Schneider sind längst aus der Pubertät hinausgewachsen – einen Vortrag der Soziologin Dr. Miriam Engelhardt. Der Titel: «Wie tickst du? Wie ticke ich?» Es ging unter anderem darum, was die Sprache der Generationen mit Eltern macht und wie Missverständnisse geklärt werden können. Dass die Baby-Boomer auf Leistung getrimmt sind und Hierarchien akzeptieren, stösst beim Nachwuchs, also bei den Generationen Y und Z, auf Unverständnis. Ihnen ist es wichtiger, etwas zu lernen, das Spass macht, das einem selbst guttut. Sicherheit ist für die 20jährigen kein Motivator.
Fazit des Vortrags: Eltern sollten sich nicht aufregen, sondern wundern. Eltern sollten ihren Kindern etwas zutrauen und sagen: «Du schaffst das, du gehst deinen Weg, wir glauben an dich.»
Die Welt ist heute anders. Man sollte die Chance ergreifen, die neue Welt durch die Kinder besser kennenzulernen.
Buchtipp: «Wie tickst du? Wie ticke ich?»Autorinnen: Miriam Engelhardt, Nikola Engelhardt
Schreibt eure Feedbacks zum Podcast gerne unter:
Facebook: https://www.facebook.com/schreiber.vs.schneider
Instagram: https://www.instagram.com/schreiber_vs_schneider/
Mail: mail@schreiber-schneider.ch
Und hier geht’s zur Homepage: www.schreiber-schneider.ch
Schreiber vs. Schneider sind live unterwegs mit ihrem neuen Programm «PAARcours d’amour».
mostra menos
Información
Autor Schreiber & Schneider
Página web -
Etiquetas

Parece que no tienes ningún episodio activo

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Actual

Portada del podcast

Parece que no tienes ningún episodio en cola

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Siguiente

Portada del episodio Portada del episodio

Cuánto silencio hay aquí...

¡Es hora de descubrir nuevos episodios!

Descubre
Tu librería
Busca