COLA TRINKEN "Fortnite": Wie süchtig macht das Kultspiel und was können Betroffene tun?

2 de ene. de 2022 · 17s
COLA TRINKEN "Fortnite": Wie süchtig macht das Kultspiel und was können Betroffene tun?
Descripción

https://lesen.amazon.de/kp/embed?asin=B083NQLNT1&preview=newtab&linkCode=kpe&ref_=cm_sw_r_kb_dp_A320FKR0H2G1RBA0YF7M&tag=storeup09-20 Jugendliche mit Suchterkrankungen haben es nach wie vor schwer in Kliniken der Kinder- und Jugendpsychiatrie, sie finden dort keinen Platz. Rückfälle in den Drogenkonsum und das schwierige Sozialverhalten machen...

mostra más
https://lesen.amazon.de/kp/embed?asin=B083NQLNT1&preview=newtab&linkCode=kpe&ref_=cm_sw_r_kb_dp_A320FKR0H2G1RBA0YF7M&tag=storeup09-20

Jugendliche mit Suchterkrankungen haben es nach wie vor schwer in Kliniken der Kinder- und Jugendpsychiatrie, sie finden dort keinen Platz. Rückfälle in den Drogenkonsum und das schwierige Sozialverhalten machen die Therapie zu einer Herausforderung. Sucht ist wie eine Infektion, sie erzeugt sozusagen eine starke Abwehr im Immunsystem der anderen. Aber noch etwas lastet den Jugendlichen an: Ihr kompliziertes Bindungsverhalten. Sie wechseln den Gesichtsausdruck, wirken unberechenbar, sind aggressiv oder überangepasst, man weiß nicht, woran man bei ihnen ist. Der Grund dafür liegt oft in einer früh entstandenen Bindungsstörung und Bindungstraumatisierung, die niemand mehr sehen und die auch von den Jugendlichen nicht erzählt werden kann. Warum ist das so? Der Grund liegt in den neurobiologischen und psychopathologischen Mechanismen von Trauma und Bindungsstörung begründet. Sie ähneln denen der Sucht und verstärken sich gegenseitig. Besonders bei den früh und schwer abhängig gewordenen Jugendlichen gibt es einen besonders starken Zusammenhang von Sucht und Trauma als häufige Komorbidität. Die Klärung dieses Zusammenhangs ist eine sich gegenwärtig vollziehende neurobiologische Innovation und wirkt sich aktuell vielfach auf das Verständnis von Sucht aus: Einerseits wird die Droge als chemisches Dissoziationsmittel in seiner Schutzfunktion bei Traumastörungen erkennbar, andererseits zeigt sich, wie ähnlich Sucht- und Traumagedächtnis funktionieren.

L’amour est un mystère pour ceux qui le vivent, un mystère pour ceux qui le regardent. Nous constatons, mais nous ne comprenons pas. Pourquoi ? Parce que ce qui nous lie à l’autre est inexplicable. Aimer vraiment, c’est aller vers quelqu’un, non pas seulement pour son image (sa beauté, sa ressemblance avec tel ou tel), ni pour ce qu’il symbolise (un père, une mère, le pouvoir, l’argent), mais pour son secret. Ce secret que nous ne savons pas nommer, et qui va rencontrer le nôtre : un manque ressenti depuis l’enfance, une souffrance singulière, indéfinissable. « L’amour s’adresse à notre part d’inconnu, explique le psychanalyste Patrick Lambouley.

☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
https://linktr.ee/jacksonlibon
---------------------------------------------------
#happynewyear2022, #happynewyear, #enhypen, #straykids, #bambam, #startnewlifein2022, #rt, #newyear2022, #nct, #bornova, #buca, #shindanmaker, #bts, #nft, #newyearresolution, #bambampattaya2022, #nct127, #jo1, #treasure, #beast, #aespa, #paypay, #nbaallstar, #alsancak, #happy_new_year, #2022newyear, #newyear, #snowman, #fgo, #happywinterday, #engene, #dispatch, #cfbplayoff, #seventeen, #genshinimpact, #nctdream, #bettywhite, #newprofilepic, #umarriaz, #sb19
mostra menos
Información
Autor YOU BETTERKNOW
Página web -
Etiquetas

Parece que no tienes ningún episodio activo

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Actual

Portada del podcast

Parece que no tienes ningún episodio en cola

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Siguiente

Portada del episodio Portada del episodio

Cuánto silencio hay aquí...

¡Es hora de descubrir nuevos episodios!

Descubre
Tu librería
Busca