Folge 14: Forschungsethik - welche Verantwortung tragen wir beim Forschen?

Folge 14: Forschungsethik - welche Verantwortung tragen wir beim Forschen?
20 de may. de 2021 · 1h 5m 37s

Zusammen mit Leonie Tuitjer der Leibniz Universität Hannover gehe ich in dieser Folge der Frage nach, was Forschungsethik in den Sozialwissenschaften ist. Leonie kann auf eine intensive Feldforschung mit marginalisierten...

mostra más
Zusammen mit Leonie Tuitjer der Leibniz Universität Hannover gehe ich in dieser Folge der Frage nach, was Forschungsethik in den Sozialwissenschaften ist. Leonie kann auf eine intensive Feldforschung mit marginalisierten Gruppen zum Thema städtischer Klimamigration in Bangkok zurückblicken. Anhand dieser Erfahrungen erklärt sie uns, welchen ethischen Herausforderungen Sozialwissenschaftler:innen im Feld begegnen können und wie und warum man mit ihnen verantwortungsvoll umgehen muss.

Da Leonie Tuitjer ihre Dissertation an der englischen Universität Durham verfasst hat, kann sie uns auch erklären, welche Unterschiedes es im Umgang mit Forschungsethik seitens der beiden Wissenschaftslandschaften gibt.

Kontaktieren könnt ihr Leonie Tuitjer über ihr Profil bei der Leibniz Universität Hannover: https://www.iwkg.uni-hannover.de/de/leonie-tuitjer/

Für mehr Infos zum Podcast und der Möglichkeit, mitzumachen, schaut auf www.methodenkoffer.info vorbei!

Musik von Kasdame, hier findet ihr seine anderen, elektronischen Kompositionen:https://open.spotify.com/artist/5b9m5IUX9KdzxiRsT9euNR
mostra menos
Información
Autor Anna-Barbara Heindl
Página web -
Etiquetas

Parece que no tienes ningún episodio activo

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Actual

Parece que no tienes ningún episodio en cola

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Siguiente

Portada del episodio Portada del episodio

Cuánto silencio hay aquí...

¡Es hora de descubrir nuevos episodios!

Descubre
Tu librería
Busca