Folge 30: Längsschnittstudien, oder wozu Social Media in der Forschung nützt

Folge 30: Längsschnittstudien, oder wozu Social Media in der Forschung nützt
23 de dic. de 2022 · 1h 3m 49s

Alexander Parchow von der FH Münster berichtet in dieser Podcastfolge von seinen Erfahrungen, die er in einer Längsschnittstudie zu den Auswirkungen von Heimerziehung gemacht hat. Er erzählt uns von den...

mostra más
Alexander Parchow von der FH Münster berichtet in dieser Podcastfolge von seinen Erfahrungen, die er in einer Längsschnittstudie zu den Auswirkungen von Heimerziehung gemacht hat.

Er erzählt uns von den Herausforderungen, die auf Grund des langen Zeitraums in Sachen Sampling auf Längsschnittstudien-Forscher:innen zukommen und wie er Social Media einsetzt, um zu guten Ergebnissen zu kommen. Alexander berichtet neben vielen technischen und methodischen Fragen auch, wie er angesichts der schieren Datenmengen, die im Laufe der Längsschnittstudie erhoben werden, eine Entscheidung für eine Auswertungsmethode getroffen hat.

Alexander gibt uns aber vor allem viele Tipps an die Hand, wie seine Längsschnittstudie gelungen ist - gerne nachmachen!

Alexander Parchow könnt ihr gerne kontaktieren, wenn ihr weitere Fragen zu Längsschnittstudien habt. Ihr findet ihn u.a. auf Linkedin.

Wenn euch die Podcastfolge gefallen hat, schaut doch auch mal auf www.methodenkoffer.info vorbei und informiert euch über die anderen 29 Folgen. Dort könnt ihr auch nachschauen, wie ihr selbst Gast werden könnt. Ich freue mich auf euer Feedback!
mostra menos
Información
Autor Anna-Barbara Heindl
Página web -
Etiquetas

Parece que no tienes ningún episodio activo

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Actual

Portada del podcast

Parece que no tienes ningún episodio en cola

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Siguiente

Portada del episodio Portada del episodio

Cuánto silencio hay aquí...

¡Es hora de descubrir nuevos episodios!

Descubre
Tu librería
Busca