Podcast vom 18.03.2020

17 de mar. de 2020 · 11m 41s
Podcast vom 18.03.2020
Descripción

Diesmal kommt der Energiefunk als Magazin mit vier Themen daher, die alle eng miteinander verknüpft sind. Bundesumweltministerin Svenja Schulze freut sich über die Treibhausgasverringerung von 6,3 % im vergangenen Jahr...

mostra más
Diesmal kommt der Energiefunk als Magazin mit vier Themen daher, die alle eng miteinander verknüpft sind. Bundesumweltministerin Svenja Schulze freut sich über die Treibhausgasverringerung von 6,3 % im vergangenen Jahr und mahnt den weiteren Ausbau erneuerbarer Stromerzeugung an. E&M Chefreporter Ralf Köpke sieht wegen der Blockade der Windenergie an Land durch einige Unionspolitiker den Kohleausstieg in Gefahr. In München ging es bei einer Tagung darum, wer den Wasserstoff aus erneuerbarem Strom am nötigsten braucht und mit einem digitalen Assistenten soll versucht werden, den Wartungsstillstand von Windrädern zu verkürzen.

Gesprächspartner:

Svenja Schulze, Bundesumweltministerin
Dirk Messner, UBA-Präsident
Harald Kohl, BMU
Kirsten Broecheler, MAN
aus der Redaktion:
Ralf Köpke
Peter Koller
Susanne Harmsen

Immer mittwochs bringt eine neue Folge des „Energiefunks“ Fakten, Meinungen und Skurriles aus der Energiewelt. Neben dem Bericht steht die persönliche Meinung, der Aufruf, Ausbruch oder die plötzlich Einsicht der Energieakteure im Mittelpunkt.

Dazu gehören Kurzinterviews aus Politik, Verbänden, Unternehmen oder Wissenschaft,
Schlagzeilen der Woche, Trends, Entwicklungen, Prognosen zu aktuellen Prozessen in der Energiewelt und natürlich Meldungen aus der digitalen Welt. Auch das Kurzporträt eines Unternehmens oder innovativen Projekts wird aus aktuellem Anlass gezeichnet.

Wir nehmen die Macher der Energiewelt beim Wort. Ganz gleich ob Erfolgsmeldung oder Rückzugsgefecht, bei uns stehen Politiker, Unternehmer oder Forscher Rede und Antwort.
Zündende Idee oder Schlag in Wasser? Entscheiden Sie selbst beim Zuhören. Oder schicken Sie uns Ihre Meinung zum Thema, reden Sie mit.

Warum E&M Energiefunk?
Hören ist manchmal leichter als Lesen. Es geht auch unterwegs oder beim Autofahren oder sogar im Dunkeln. Und Sie bekommen den Originalton. Keine gefilterten Berichte sondern die Aussage pur. Als wären Sie dabei, sozusagen "Ohrenzeuge". Das kann Sie erheitern, aufregen, den Kopf schütteln oder die Ohren spitzen lassen. Die Wahl liegt bei Ihnen - also Reinhören!
Der Podcast ist hier zu finden:
https://www.energie-und-management.de/informationen/podcast-energiefunk-energiewirtschaft

Der E&M Energiefunk kann bei iTunes, über Spotify, auf SoundCloud sowie bei DEEZER und Google Play Music und Amazon Alexa oder per RSS-Feed abonniert und angehört werden. Bei Google Play gibt es ihn auch als App.
mostra menos
Información
Autor Energiefunk
Página web -
Etiquetas

Parece que no tienes ningún episodio activo

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Actual

Portada del podcast

Parece que no tienes ningún episodio en cola

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Siguiente

Portada del episodio Portada del episodio

Cuánto silencio hay aquí...

¡Es hora de descubrir nuevos episodios!

Descubre
Tu librería
Busca