Portada del podcast

Aus Gründen

  • 27 – Adolf Mathä, der gute Nikolaus von Pinkafeld

    30 DIC. 2023 · Der gebürtige Oststeirer Adolf Mathä, 85, hat seit genau 50 Jahren eine ganz besondere Passion: Er verkörpert in seiner Wahlheimat Pinkafeld den Heiligen Nikolaus – und das mit ganz besonderem Verve und viel aufrichtiger Hingabe. Aus Gründen hat ihn zuhause besucht und einen außergewöhnlichen Brauchtumspfleger kennengelernt.
    Escuchado 59m 40s
  • 26 - Raffael Reithofer – warum der Tod der Wiener Zeitung keinen Sinn macht

    29 JUN. 2023 · Der engagierte Jungjournalist Raffael Reithofer, 28, durfte für die Wiener Zeitung schreiben und wird sie sehr vermissen – darüber und was eine gute Zeitung ausmacht, geht es in Folge 26 von Aus Gründen. Und es werden auch viele Menschen lobend erwähnt, die hervorragende Arbeit bei der ältesten erscheinenden Tageszeitung der Welt gemacht haben. 90 Minuten, die sich lohnen.
    Escuchado 1h 30m 12s
  • 25 - Evelyn Brezina - Zerbrichmeinnicht und Löwenzahn

    2 FEB. 2023 · Zerbrechlich? Höchstens körperlich, aber nicht als Mensch! Die begabte Hobbyfotografin Evelyn Brezina, 45 Jahre jung, sieht die Stadt aus ihrem Rollstuhl heraus. Bei Apfelschlangl und Kaffee erzählt uns die fröhliche Wienerin aus ihrem Leben, worüber sie sich freut, wundert – oder schlicht ärgert. Wie zum Beispiel die jüngste Pflegezuschusserhöhung der Bundesregierung.
    Escuchado 1h 13m 21s
  • 24 - Nicht systemrelevant – wie der Energiepoker am Rücken kleiner Unternehmen ausgetragen wird

    16 SEP. 2022 · Weil sich der engagierte Waldviertler Unternehmer Thomas Pfeiffer zu recht und auch hörbar über die offensichtliche Untätigkeit der Bundesregierung im Energiepoker ärgert, kommt er in dieser Episode auch ausgiebig zu Wort. Folgenwebsite: https://www.ausgruenden.at/24-nicht-systemrelevant-wie-der-energiepoker-unsere-struktur-beschaedigt/
    Escuchado 1h 2m 25s
  • 23 – Daniel Landau über Langeweile und Lichtermeer

    22 ENE. 2022 · Ob er mit seinem Kulturcafé Tachles im 2. Wiener Bezirk, durch den persönlichen politischen Einsatz oder einfach das spontan organisierte #yeswecare Lichtermeer am 19. Dezember 2021 Menschen bewegt, Daniel Landau ist selbst stets in Bewegung. Mehr dazu in dieser Podcast-Folge. Folgenwebsite: https://www.ausgruenden.at/23-daniel-landau-uber-langeweile-lichtermeer-und-engagement/
    Escuchado 1h 27m 27s
  • 22 - Christopher Wurmdobler über wie man richtig ausrastet

    25 DIC. 2021 · Der Wiener vom Bodensee hat sein Leben dem Text und dem Theater verschrieben. Einst Chronist des Wiener Stadtlebens im FALTER ist er heute mit seinen Romanen ein feiner Beobachter, der die Wiener Bobo-Seele, ob queer oder straight, von der ersten Romanseite weg treffend seziert. Folgenwebsite: https://www.ausgruenden.at/22-christopher-wurmdobler-uber-wie-man-richtig-ausrastet/
    Escuchado 1h 24m 7s
  • 21 - Hermann Seiwald über Taxis, Drag Queens und die Gesellschaft

    11 NOV. 2021 · Warum Hermann Seiwald in der Nacht von 1. auf 2. Oktober 2021 mitten in Wien von drei Taxifahrern die Heimfahrt verwehrt wurde, ist eine ziemlich unfassbare Geschichte. Aus Gründen erzählt, wie es dazu kam und was sich daraus für den Zustand der Gesellschaft ableiten lässt. Folgenwebsite: https://www.ausgruenden.at/21-hermann-seiwald-taxis-drag-queens-und-gesellschaft
    Escuchado 1h 6m 38s
  • 20 - Hans Hirzabauer - 85 Jahre Leben mit Dorf und Feuerwehr

    24 MAY. 2021 · 85 Jahre Hans Hirzabauer – immer gut drauf und gesprächig. Der "Ehrenkommandant a.D." der Feuerwehr Miesenbach erzählt 70 Minuten aus seinem arbeitsreichen Leben zwischen Dorf und Großstadt. https://www.ausgruenden.at/20-hans-hirzabauer-ueber-dorfleben-und-feuerwehr/
    Escuchado 1h 11m 18s
  • 19 - Marianne Kohn über Punk Forever

    23 ABR. 2021 · Das fängt ja gut an – kurz vor dem Oster-Lockdown 2021 hat Marianne Kohn zum Talk in die Loos Bar eingeladen. Und wer sie kennt, weiß, da gibt’s was auf die Ohren – einfach "punk forever"! https://www.ausgruenden.at/19-marianne-kohn-ueber-ein-leben-in-punk-und-gloria/
    Escuchado 42m 2s
  • 18 - Tanja Paar über das Reisen und das Schreiben

    11 DIC. 2020 · Graz ist ein bekannt literarisches Pflaster – also kein Wunder, dass es Tanja Paar nach Jahren in Zeitungen und am Theater zur Schriftstellerei hinzog. Ihr jüngstes Werk "Die zitternde Welt" fasziniert gleichermaßen thematisch und stilistisch. Über die Ferne, das Reisen und das Schreiben. https://www.ausgruenden.at/18-tanja-paar-ueber-das-reisen-und-schreiben/
    Escuchado 1h 32m 15s

Aus Gründen – der Podcast, der Themen, Theorien und Tatsachen aufgreift; von scharfen Analysen bis zu spannendem Talk jede Ausgabe ein neuer Blick hinter in die Gesellschaft und ihre MitspielerInnen...

mostra más
Aus Gründen – der Podcast, der Themen, Theorien und Tatsachen aufgreift; von scharfen Analysen bis zu spannendem Talk jede Ausgabe ein neuer Blick hinter in die Gesellschaft und ihre MitspielerInnen – uns selbst.
mostra menos
Contactos
Información

Parece que no tienes ningún episodio activo

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Actual

Portada del podcast

Parece que no tienes ningún episodio en cola

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Siguiente

Portada del episodio Portada del episodio

Cuánto silencio hay aquí...

¡Es hora de descubrir nuevos episodios!

Descubre
Tu librería
Busca