Portada del podcast

Der Podcast für Elektronikfertigung

  • Zukunft der Metallmärkte

    12 JUN. 2024 · Willkommen zu unserem INLINE Podcast! In dieser Folge dreht sich alles um nachhaltiges Metallrecycling. Entdecken Sie die neuesten Trends und Innovationen in der Elektronikindustrie, die ressourceneffiziente Praktiken fördern. Begleiten Sie Tobias Patzig von Feinhütte Halsbrücke auf einer Reise in die Zukunft von GreenTin+ und erfahren Sie, wie Sekundärzinn und Initiativen wie GreenTin+ zu einer nachhaltigeren Welt beitragen. GreenTin+ steht für innovative Recyclinglösungen, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch die hohen Anforderungen der modernen Elektronikindustrie erfüllen. Erfahren Sie mehr über die nachhaltigen Ansätze von Feinhütte Halsbrücke und wie Sekundärzinn zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks beiträgt.
    Escuchado 25m 29s
  • Wie wichtig ist ein Management Buyout (MBO)?

    13 FEB. 2024 · Demographischer Wandel, geringe Geburtenraten oder mangelndes Interesse am Familienbetrieb führen dazu, dass der Großteil aller Familienbetriebe in der Elektronikbranche den Sprung in die vierte Generation nicht schaffen. Eine Möglichkeit der externen Unternehmensnachfolge ist ein Management Buyout. Eben auf diesem Weg ist Merlin Reingruber zum EMS-Dienstleister Mayerhofer Elektronik gekommen und führt es seitdem in eine nachhaltige Zukunft. Der Geschäftsführer sieht es in seiner Verantwortung, das Unternehmen in eine gesunde Nachfolge zu bringen und den Fortbestand der Arbeitsplätze zu sichern. Durch ganzheitliche Nachhaltigkeitsperspektiven wie beispielsweise die Verwendung von Sekundärzinn wurde ein regionaler Kreislauf geschaffen, der ohne Greenwashing Vorwürfe auskommt.
    Escuchado 31m 27s
  • Productronica 2023

    6 NOV. 2023 · Die productronica bietet als Weltleitmesse eine Plattform für Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Elektronikfertigung und -entwicklung präsentieren. Im Gespräch mit der Projektleiterin Barbara Müller von der Messe München erhalten unsere Podcast-Zuhörer tiefere Einblicke über Ziele und Aufgaben der kommenden Veranstaltung. Im Mittelpunkt der diesjährigen productronica stehen die drei Leitthemen der künstlichen Intelligenz, Leistungselektronik sowie Sensorik in der Elektronikfertigung. Ergänzend zum umfangreichen Ausstellungsbereich gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Auf dem Weg zur klimaneutralen Messe wurden vom Veranstalter eine Reihe von Maßnahmen ausgearbeitet, zudem gibt es einen engen Austausch mit Ausstellern, Partnern und Verbänden, um weiterhin am Puls der Zeit zu sein und Entwicklungen frühzeitig zu erkennen.
    Escuchado 17m 19s
  • Digitalisierung in der Elektronikfertigung

    22 SEP. 2023 · Die Digitalisierung in der Elektronikfertigung hat in den letzten Jahren deutliche Veränderungen sowie Fortschritte mit sich gebracht. Mit unserem Gesprächspartner Volker Pape, unter anderem Vorsitzender der Fachabteilung Productronic des VDMA, diskutieren wir in dieser Podcast-Folge die sich hieraus ergebenden Chancen sowie auch Risiken.
    Escuchado 28m 23s
  • Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Elektronikindustrie

    16 AGO. 2023 · Dan Mutschler von MTM Ruhrzinn und Ingo Lomp von Stannol diskutieren die Bedeutung von fachgerechtem Recycling und stellen zudem ein gemeinsames Projekt für übertragbare Lösungsansätze zur vorbereitenden Wiederverwendung des Rohstoffes Zinn unter Einbeziehung der wesentlichen Prozesse und Lieferketten vor.
    Escuchado 30m 10s
  • Künstliche Intelligenz in der Elektronikfertigung

    19 JUL. 2023 · Innovative Technologien aus den Bereichen der künstlichen Intelligenz (KI) und des Deep Learning haben in den letzten Jahren eine hervorragende Leistungsfähigkeit erreicht. In der industriellen Produktion zielt der Einsatz von KI darauf, komplexe Prozesse auch bei variierenden Eingangsdaten zu optimieren. Die unter dem Schlagwort Industrie 4.0 zusammengefasste vernetzte Produktion wäre ohne Big Data und künstliche Intelligenz nicht denkbar. In der Industrie geht es insbesondere auch darum, die einzelnen Produktionssysteme mit künstlicher Intelligenz auszustatten.
    Escuchado 25m 47s
  • Nachhaltigkeit und KI

    1 JUN. 2023 · Die Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung sowie des Pariser Klimaschutzabkommen sind für Unternehmen Anspruch und zugleich Herausforderung. Der Weg in eine nachhaltige Zukunft erfordert ein Umdenken im Handeln. Unser Gesprächspartner Prof. Dr. Wolfgang Ertel forscht und lehrt in den Bereichen KI, Maschinelles Learning sowie Nachhaltigkeit. Um für eine nachhaltige Zukunft wachzurütteln, beschreitet er viele auch mal außergewöhnliche Wege für den Klimaschutz. Gerade die Künstlicher Intelligenz bietet für den Umwelt- und Klimaschutz ein breites Einsatzgebiet, ist jedoch auch mit hohem Strom- und Ressourcenverbrauch gekennzeichnet. Eine Gratwanderung, wo die Risiken und negativen Umweltwirkungen von KI im Blick gehalten und minimiert werden sollten, um für den Umwelt- und Klimaschutz von Nutzen sein. Um die Belastung für unseren Planeten auch bei der Produktion so gering wie möglich zu halten und für nachkommende Generationen einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen, ist Nachhaltigkeit besonders wichtig.
    Escuchado 37m 27s
  • SMT meets Semiconductor

    27 ABR. 2023 · Es gibt es viele neue Herausforderungen in puncto Leistungsfähigkeit und Miniaturisierung der Packaging Lösungen. Platzbedarf sowie Anzahl der Verbindungen müssen den Anforderungen entsprechen, ohne den Blick auf die Kosten zu verlieren, die damals der Grund der Auslagerung in die Billiglohnländer waren und zu dieser Abhängigkeit von Asien geführt hat. Nun will die EU sich mit Subventionen in Milliarden Höhe unabhängiger machen und den Engpässen bei Halbleitern entgegenstehen. Eine Aufgabe, die nicht nur manch Herausforderung mit sich bringt, sondern auch den Anforderungen künftiger Technologietrends und Anwendungsbereiche wie KI, Smart Power, 5G etc. gerecht werden soll. Doch gibt es eine Chance, mit den weltweiten Bemühungen wettbewerbsfähig zu sein?
    Escuchado 1h 1m 52s
  • Handlöten – smart vernetzt

    15 MAR. 2023 · Sophie Siegmund spricht mit Hansjürgen Bolg und Jörg Nolte, Lötwerkzeuge, Rework und Inspektion der Ersa GmbH über digital vernetztes Handlöten sowie der qualitätsentscheidenden Bedeutung von Traceability in diesem Bereich.
    Escuchado 34m 6s
  • Was ist Obsolescence?

    24 FEB. 2023 · In dieser Folge spricht Sophie Siegmund aus der Redaktion von EPP-Europe mit Dr. Wolfgang Heinbach und Axel Wagner von der COGD über das Thema Obsolescence und im Speziellen über Component Obselescence. Erfahren Sie hier, welche Auswirkungen Component Obsolescence auf die Elektronikfertigung hat und welche Maßnahmen sich eignen, um zusätzliche Kosten im Unternehmen zu senken.
    Escuchado 1h 6m 56s

Doris Jetter, Redaktion EPP und Sophie Siegmund Redaktion EPP Europe sprechen einmal monatlich mit namhaften Persönlichkeiten der Elektronikfertigung über aktuelle und spannende Themen, die die Branche umtreiben. INLINE – Der...

mostra más
Doris Jetter, Redaktion EPP und Sophie Siegmund Redaktion EPP Europe sprechen einmal monatlich mit namhaften Persönlichkeiten der Elektronikfertigung über aktuelle und spannende Themen, die die Branche umtreiben. INLINE – Der Podcast für Elektronikfertigung wird präsentiert von EPP, der führenden Informationsplattform für Elektronikfertigung in Deutschland.

Jetzt reinhören: https://epp.industrie.de/inline-podcast-elektronikfertigung/

Unser Podcast jetzt auch über folgende Plattformen anhören und kostenlos abonnieren:
Deezer
Apple Podcasts
Google Podcasts
Amazon Music
Spotify
mostra menos
Contactos
Información
Autor Jasmina Tulic
Categorías Economía y empresa
Página web epp.industrie.de
Email -

Parece que no tienes ningún episodio activo

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Actual

Portada del podcast

Parece que no tienes ningún episodio en cola

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Siguiente

Portada del episodio Portada del episodio

Cuánto silencio hay aquí...

¡Es hora de descubrir nuevos episodios!

Descubre
Tu librería
Busca