Portada del podcast

Der queere Alltag

  • «BernPride-Politrunde» mit queeren Politiker*innen

    1 AGO. 2023 · Zu Gast in der 29. Ausgabe vom 1. Augst 2023 vier Personen, die mindestens zwei Sachen gemeinsam haben: Sie kandidieren im Herbst für den Nationalrat und sie engagieren sich innerhalb von ihren Parteien für queere Anliegen. Das Interview entstand im Rahmen der BernPride während einer Liveübertragung vom Bundesplatz von https://queerupradio.ch/ auf Radio RaBe und Kanal K.
    Escuchado 14m 50s
  • «LGBTIQ-Themen sind auch eine Chance für die ganze Gesellschaft» mit Bernhard Pulver

    30 JUL. 2023 · Zu Gast in der 28. Ausgabe vom 30. Juli 2023 ist Bernhard Pulver, der nicht nur seit 40 Jahre offen schwul ist, sondern auch bei allen Wahlen in politische Ämter offen schwul angetreten ist – so etwa bereits 1987 bei den Nationalratswahlen. Und im Herbst tritt er als Kandidat der Grünen für die Wahl in den Ständerat an. Das Interview entstand im Rahmen der BernPride während einer Liveübertragung vom Bundesplatz von QueerUp Radio auf Radio RaBe und Kanal K. https://queerupradio.ch/
    Escuchado 10m 31s
  • «Ich mag keine Schubladen» mit Änn Vincent Dällenbach

    6 MAY. 2023 · Zu Gast in der 27. Ausgabe vom 6. Mai 2023 ist Änn Vincent Dällenbach. Und unsere Gesprächsthemen waren Pronomen oder eben keine Pronomen, binär oder nichtbinär, dritte Option, Hormone, Demo, sexuelle Orientierungen und Geschlechtsidentitäten, Schubladen, Lehrperson, Theologie, Bibelsprüche und letzte Ruhestätten.
    Escuchado 18m 23s
  • «Relax your Life» mit Eva Schmid und Karin Rom

    12 NOV. 2022 · Gäste in der 26. Ausgabe vom 12. November 2022 sind Eva Schmid und Karin Rom. Und unsere Gesprächsthemen waren Politik und queere Politik, Coming-out und Verliebtsein, aber auch über Pflege, Stress und Stressberatung, Hypnosetherapie und über Ringelblumen.
    Escuchado 28m 2s
  • «Bünzlig» mit Mia Willener

    29 OCT. 2022 · Gast in der 25. Ausgabe vom 29. Oktober 2022 ist Mia Willener. Unsere Gesprächsthemen waren hab queer bern und die Politgruppe des Vereins, die Sendung QueerUp Radio auf Radio RaBe, die weder linke noch rechte Partei «Die Mitte», Pronomen und «Es», Transidentität und Diskriminierung, Partnerschaft und Job und ruhig-bleiben.
    Escuchado 20m 50s
  • «Politik queer» mit Szabolcs Mihalyi, Berner Stadtrat

    1 OCT. 2022 · Gast in der 24. Ausgabe vom 1. Oktober 2022 ist der Berner SP-Stadtrat Szabolcs Mihalyi. Unsere Gesprächsthemen waren Politik und queere Politik und politische Ziele, die Gründung der SP queer Schweiz und eine mögliche zukünftige SP queer Bern und warum es innerhalb der SP überhaupt eine queere Gruppe braucht. Wir sprachen aber auch über Bümpliz und Ungarn, Populismus, politische Systeme und über die Wichtigkeit des Vereins hab queer bern.
    Escuchado 27m 55s
  • «Konversionstherapien verbieten» mit Anna-Magdalena Linder, Grossrätin Kanton Bern

    5 MAR. 2022 · Zu Gast in der 23. Ausgabe ist die Berner Grossrätin Anna-Magdalena Linder von der Grünen Partei. Thema war die Motion «Konversionstherapien im Kanton Bern verbieten», die am 10. März im Grossen Rat debattiert werden soll. Sogenannte Konversionstherapien wollen Menschen mit einer homosexuellen Veranlagung zu heterosexuellen Menschen «umpolen». Die «Therapien» erfolgen in der Falschannahme, dass es sich bei Homosexualität um eine Krankheit handelt, die es zu «heilen» gilt. Allerdings hat die Weltgesundheitsbehörde WHO 1984 Homosexualität von der Liste der Krankheiten gestrichen. Schwule und Lesben sind nicht krank und können daher nicht wegen ihrer sexuellen Orientierung «behandelt» werden. Du brauchst Hilfe? https://habqueerbern.ch/beratung
    Escuchado 20m 11s
  • «Vielfalt leben» mit Domenica Priore

    27 FEB. 2022 · Zu Gast in der 22. Ausgabe ist die trans Aktivistin Domenica Priore, die sich an verschieden Fronten engagiert – so u.a. auch in der trans Arbeitsgruppe der Pride in Zürich. Wir sprachen zusammen über die binäre Geschlechterwelt, über Mottos und Lebensweisheiten, über Coming-out und Transition, Familie, Privilegien, Konversionstherapien und auch über das Älterwerden.
    Escuchado 33m 37s
  • «Punkt!» mit Matthias Müller

    19 DIC. 2021 · Gast in der Ausgabe 21 ist Matthias Müller. Wir sprachen zusammen über Weihnachten und Neujahr, über früher, über das Singen und Konzerte, über das Älter werden und queere Alterseinrichtungen, über den Job in der Pflege, über die Homosexuellen Arbeitsgruppen Bern und das anderLand, über Politik und queere Politik.
    Escuchado 55m 21s
  • «Queerer Aktivismus» mit Henry Hohmann

    5 DIC. 2021 · Gast in der 20. Ausgabe meines Podcasts ist Henry Hohmann. Wir sprachen zusammen über die Auszeichnung «trans ehrenhalber» über eine geeinigte Community aller Buchstaben-Menschen, über das Transgender Network Switzerland, über «Personen mit Vagina», gendergerechter Sprache und schauerliche Reaktionen darauf, über die vereinfachte Änderung des Geschlechtseintrages und schauerliche Reaktionen darauf, über das Alter und über das Älterwerden, über Politik und Klettern in steilen Felswänden.
    Escuchado 42m 35s

Bereichernd für die cis-hetero Mehrheit sind unsere Geschichten aus unserem queeren Alltag. Dabei wäre unser Alltag eigentlich nicht besonders – ausser in den Momenten, wo wir uns immer wieder als...

mostra más
Bereichernd für die cis-hetero Mehrheit sind unsere Geschichten aus unserem queeren Alltag. Dabei wäre unser Alltag eigentlich nicht besonders – ausser in den Momenten, wo wir uns immer wieder als gleichwertig beweisen müssen.
mostra menos
Contactos
Información

Parece que no tienes ningún episodio activo

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Actual

Portada del podcast

Parece que no tienes ningún episodio en cola

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Siguiente

Portada del episodio Portada del episodio

Cuánto silencio hay aquí...

¡Es hora de descubrir nuevos episodios!

Descubre
Tu librería
Busca