Portada del podcast

Mein Kind ist tot - wie weiter?

  • Wie verarbeiten Ersthelfer das Erlebte? - Stefan erzählt von seinem Einsatz bei unserer Tochter Alia

    7 JUN. 2024 · Der Tod von Alia und die Umstände ihres Todes waren für uns Eltern und unsere Angehörigen ein traumatisches Schicksalsereignis. Die Bilder, die wir damals sehen mussten, begleiten uns noch heute. Ihr Verlust schmerzt uns zutiefst, und wir vermissen sie jeden Tag. Fast täglich gehen uns die Ereignisse vom 11. Oktober 2018 durch den Kopf, und ich frage mich oft, wie es den Ersthelfern ergangen ist, die vor Ort waren. Wie verarbeiten sie solch tragische Momente? Ist es für sie nur ein Job oder prägt sie das Erlebte möglicherweise ein Leben lang? In dieser sehr emotionalen Podcastfolge habe ich die Gelegenheit, einem Ersthelfer, der bei Alias Unfall dabei war, all meine Fragen zu stellen und wir haben die Möglichkeit, zu hören, wie er alles erlebt hat. Hört also rein in diese ganz persönliche und hoch emotionale Folge!   Wenn du selbst Teil meines Podcasts werden möchtest, melde dich bei mir. Facebook: Alia`s Geschichte Instagram: Stephanie Stadelmann Mein Buch ist online erhältlich bei : www.alia-geschichte.ch oder auf Amazon.de   Darüber reden hilft: Selbsthilfevereinigung von Eltern, die um ein Kind trauern. https://verein-regenbogen.ch
    Escuchado 42m 2s
  • Retos (14) schicksalhafter Unfalltod – seine Mama erzählt…

    3 MAY. 2024 · Doris erzählt in dieser Podcastfolge von ihrem Sohn, der mit 14 Jahren, viel zu früh, durch einen tragischen Unfall verstorben ist. Doch noch bevor dieses Unglück geschah, hatte er bereits von seinem Tod geträumt. Als Doris dann vom Tod ihres Sohnes erfuhr, war es, als ob die Welt für sie und ihre Familie stehen blieb. Jeder fand seine eigene Weise mit dem Verlust umzugehen. Eine wichtige Person in Doris leben zog sich in dieser schweren Trauer zurück, unfähig, über die Gefühle zu sprechen, während andere und sie selber versuchten, sich gegenseitig zu trösten. Die Trauer, der Schmerz und die fehlende Kommunikation, führten zur Trennung. Eine Podcastfolge, welche aufzeigt, wie individuell wir Menschen mit einem solchen Schicksal umgehen und wie wichtig es doch ist, sich gegenseitig zu unterstützen. Hört rein!   Wenn du selbst Teil meines Podcasts werden möchtest, melde dich bei mir.  Facebook: Alia`s Geschichte Instagram: Stephanie Stadelmann Mein Buch ist online erhältlich bei : www.alia-geschichte.ch oder auf Amazon.de   Darüber reden hilft: Selbsthilfevereinigung von Eltern, die um ein Kind trauern. https://verein-regenbogen.ch
    Escuchado 42m 37s
  • Zu fünft in den Urlaub, zu viert zurück - Oryana

    31 MAR. 2024 · Die Geschichte von Oryana ist tragisch und zutiefst traurig. Mit gerade einmal fünf Jahren verlor sie auf total absurde Art und Weise während eines Familienurlaubs ihr Leben. Ihre Mutter erzählt in dieser Podcastfolge nicht nur die Details dieses schmerzhaften Ereignisses, sondern auch den bewundernswerten Umgang mit dem Verlust ihrer geliebten Tochter. Durch ihre Worte und ihre Offenheit teilt sie nicht nur den Schmerz, sondern auch die Erinnerungen an Oryana und die Liebe, die sie für immer in ihrem Herzen tragen wird. Es ist eine Geschichte von unvorstellbarem Schmerz und Verlust aber auch von unermesslicher Stärke. Hört rein! Lenas Blog hier: https://jhezara.wixsite.com/oryana Wenn du selbst Teil meines Podcasts werden möchtest, melde dich bei mir. Facebook: Alia`s Geschichte Instagram: Stephanie Stadelmann Mein Buch ist online erhältlich bei : www.alia-geschichte.ch oder auf Amazon.de   Darüber reden hilft: Selbsthilfevereinigung von Eltern, die um ein Kind trauern. https://verein-regenbogen.ch
    Escuchado 1h 1m 13s
  • Das erste und das letzte Bild. Fotografin Dalia über ihre Arbeit für dein-sternenkind.eu

    9 FEB. 2024 · Ich kann und möchte mir nicht vorstellen, wie es sein muss, kein Foto von seinem verstorbenen Kind zu haben, keine Erinnerung in den Händen halten zu können. Diese Situation muss für die betroffenen Eltern unglaublich schwer sein und eigentlich müsste es gar nicht so weit kommen. Dein-sternenkind.eu hat sich genau dieser Thematik angenommen und ermöglicht Eltern von früh verstorbenen Kindern ein erstes und eben auch ein letztes Bild zu besitzen. Eine unglaublich wertvolle und äusserst wichtige Arbeit. In dieser Podcastfolge erzählt Dalia von ihrer Arbeit als ehrenamtliche Fotografin bei dein-sternenkind.eu und warum es so wichtig ist, dass wir alle von dieser Stiftung wissen, denn für solche Bilder gibt es keine zweite Chance. Wenn du mit Dalia in Kontakt treten oder ihre Arbeit sehen möchtest, besuche ihre Website: http://www.creative-art-view.com oder ihr Instagram: creativeartview Melde dich bei mir, falls du selber Teil meines Podcasts sein möchtest: Facebook: Alia`s Geschichte Instagram: Stephanie Stadelmann stephi_tr@hotmail.com Mein Buch ist online erhältlich: www.alia-geschichte.ch oder bei amazon.de Darüber reden hilft: Selbsthilfevereinigung von Eltern, die um ein Kind trauern https://verein-regenbogen.ch
    Escuchado 36m 26s
  • Erika erzählt, wie sie nach dem Verlust ihrer beeinträchtigten Zwillinge den Weg zurück ins Leben gefunden hat.

    5 ENE. 2024 · Ein Kind zu verlieren ist wohl das Schlimmste, was einem passieren kann. Kaum vorstellbar, wie es sein muss, gleich zwei Kinder zu verlieren. In dieser Podcastfolge erzählt Erika, Mutter von vier Kindern, wie sie nach jahrelanger Pflege ihrer beiden schwer beeinträchtigten Töchter und nach deren Tod in eine tiefe Krise gerät. Sie erzählt, wie sie den Boden unter den Füssen verliert, nicht aufgibt und sich Schritt für Schritt zurück in ein normales Leben kämpft. Auf ihrem Weg wurde sie von einem Filmteam begleitet. Ihre Geschichte wurde verfilmt und kam letztes Jahr in die Kinos. Derzeit ist ihr Film „Phoenix aus der Asche“ auf SRF Dok zu sehen. Hört rein in diesen unglaublich berührenden und beeindruckenden Podcast! Wer mehr über Erika erfahren oder mit ihr in Kontakt treten möchte, findet hier ihre Kontaktdaten sowie den Link zu ihrem Film. http://www.phönixausderasche.ch http://www.erikakunz.ch https://www.srf.ch/play/tv/dok/video/phoenix-aus-der-asche?urn=urn:srf:video:6d20f2e4-0ff1-4260-8114-3735d22c09bd&fbclid=IwAR1r9owq9XfZYGTyuWOmR521C5Hgd5Cw-xQyROZWz6WdJ2arpwTWFn_vMSo Melde dich bei mir, falls du selber Teil meines Podcasts sein möchtest: Facebook: Alia`s Geschichte Instagram: Stephanie Stadelmann stephi_tr@hotmail.com Mein Buch ist online erhältlich: www.alia-geschichte.ch oder bei amazon.de Darüber reden hilft: Selbsthilfevereinigung von Eltern, die um ein Kind trauern https://verein-regenbogen.ch
    Escuchado 46m 45s
  • Die Geschichte von Ophelia - von der Diagnose Krebs bis zu ihrem Tod. Lukas und Nathalie erzählen.

    8 DIC. 2023 · Ophelias Geschichte von der Diagnose bis zum Tod wird von ihren Eltern erzählt, die uns spannend, berührend und ohne Tabus an ihren Gefühlen teilhaben lassen. Im Alter von nicht einmal 22 Monaten starb Ophelia an einem Hirntumor. Für Lukas und Nathalie war schnell klar, dass sie etwas aus dem Tod ihrer Tochter machen wollten. Das Tabuthema (Kinds-)Tod sollte zum Thema werden: „Wir möchten anderen Menschen in ähnlichen oder generell sehr einschneidenden Lebenssituationen helfen, indem wir darüber sprechen!“ Mit diesem Gedanken, mit dieser Vision haben sie den Verein Ophelias Legacy (Ophelias Vermächtnis) ins Leben gerufen. In der kurzen Zeit seit Ophelias Tod am 23. März 2023 haben sie nicht nur den Verein gegründet, sondern auch den Song Viu zfrüe gange herausgebracht, für Ophelia, aber auch für andere betroffene Eltern. Diese beiden starken und bewundernswerten Menschen haben einen Weg gefunden, mit dem Tod ihrer Tochter umzugehen und gleichzeitig andere zu unterstützen. Hört euch diesen sehr bewegenden Podcast an und wenn ihr mit Lukas und Nathalie in Kontakt treten oder ihrem Verein beitreten wollt, wendet euch an www.opheliaslegacy.ch. Ihr Lied Viu zfrüe gange ist auf Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/album/0ugEvGlFTPL8x1HBxetWA2?si=bO68PsYfRdSQbTSsnAC-ZQ oder auf Youtube zu hören: https://youtu.be/YrqDkg_8nAk?si=CKrnRp2ISkLhWSP6 Melde dich bei mir, falls du selber Teil meines Podcasts sein möchtest: Facebook: Alia`s Geschichte Instagram: Stephanie Stadelmann stephi_tr@hotmail.com Mein Buch ist online erhältlich www.alia-geschichte.ch oder bei amazon.de Darüber reden hilft: Selbsthilfevereinigung von Eltern, die um ein Kind trauern https://verein-regenbogen.ch
    Escuchado 1h 10m 14s
  • Tiia stirbt nach Krebsdiagnose, wie fühlt sich die Schwangerschaft danach an? Simona erzählt.

    3 NOV. 2023 · Egal auf welche Art ein Kind stirbt oder in welchem Alter, es ist einfach das Schlimmste was Eltern passieren kann. Simonas Tochter Tiia hatte Krebs und wurde keine vier Jahre alt. Sehr berührend erzählt sie in dieser Folge, wie es zur Diagnose kam, wie sie als Familie die Zeit erlebt haben und wie es nach dem Tod von Tiia für sie weiterging. Irgendwann kam der Wunsch nach einem weiteren Kind. Darüber, über die Schwangerschaft und was diese bei ihr und ihrer Familie bewirkt hat, spricht Simona in dieser wertvollen Folge, die aufzeigt, wie individuell wir alle sind und sein dürfen und das vor allem im Umgang mit unserer Trauer. Hört rein! Melde dich bei mir, falls du selber Teil meines Podcasts sein möchtest: Facebook: Alia`s Geschichte Instagram: Stephanie Stadelmann https://hotmail.com Mein Buch ist online erhältlich www.alia-geschichte.ch oder bei amazon.de Darüber reden hilft: Selbsthilfevereinigung von Eltern, die um ein Kind trauern https://verein-regenbogen.ch
    Escuchado 1h 5m 54s
  • Von betroffenen Eltern, für betroffene Eltern. Der Verein Regenbogen Schweiz stellt sich vor.

    7 OCT. 2023 · In der Schweiz verlieren jedes Jahr rund 1200 Familien ein Kind. Ein schreckliches Schicksal, das mit nichts zu vergleichen ist und jede Familie hat ihre ganz eigene Art damit umzugehen. Die einen brauchen mehr Zeit im Umgang mit der Trauer und dem Verlust, die anderen weniger. Da gibt es kein Patentrezept, aber eines haben viele betroffene Eltern gemeinsam: Die starken Gefühle, die ein solches Ereignis auslöst. Könnte es vielleicht hilfreich sein, wenn sich betroffene Eltern in einer Gesprächsgruppe genau über diese Gefühle und alles, was es mit sich bringt, austauschen? In dieser Podcastfolge gehe ich unter anderem genau dieser Frage nach. Dafür habe ich den Verein Regenbogen Schweiz eingeladen. Sie erzählen von ihrem Angebot, an wen sich das Angebot konkret richtet und wie sich ein Treffen in einer Gesprächsgruppe bei ihnen gestaltet. Hört rein! Das nächste Treffen in der Region Ostschweiz findet Ende Oktober bei Barbara Castelberger statt. Falls du Interesse hast und gern dabei sein möchtest oder zu einem späteren Zeitpunkt dabei sein willst, kannst du dich bei ihr melden unter der Nummer: 079 449 26 35 Falls du Fragen zum Verein hast oder in eine andere Gesprächsgruppe möchtest, dann melde dich direkt beim Verein über die Homepage: https://verein-regenbogen.ch Melde dich bei mir, falls du selber Teil meines Podcasts sein möchtest: Facebook: Alia`s Geschichte Instagram: Stephanie Stadelmann Mein Buch ist online erhältlich www.alia-geschichte.ch oder bei amazon.de
    Escuchado 30m 54s
  • Wenn die Geburt und der Tod aufeinandertreffen, bleiben traumatisierte Eltern zurück! Melanie und Markus erzählen ihre Geschichte.

    8 SEP. 2023 · Wie geht es Eltern, die voller Vorfreude in den Kreissaal fahren, im Wissen, jetzt kommt unser freudig erwartetes Kind und die dann nur Stunden später, total unerwartet, für immer Abschied nehmen müssen von diesem kleinen Wunder? Wie muss es sich für Eltern anfühlen, ein winziger, machtloser Zuschauer im Kreislauf des Lebens zu sein und wie geht es danach weiter? Melanie und Markus mussten das alles erleben und blieben traumatisiert zurück, mit einem Umfeld, das leider sprach- und handlungsunfähig war. Sehr bewundernswert erzählen sie in dieser Podcastfolge ihre Geschichte und somit auch die Geschichte ihres kleinen Sohnes Micha. Sie erzählen, wie sie es geschafft haben, einen Weg zu finden, mit all dem umzugehen und wie sie es als Paar geschafft haben nicht daran zu zerbrechen. Melanie und Markus haben zudem vor zwei Jahren ein Buch veröffentlicht: Mitten im Sturm! Leben, Glauben, Lieben Wirklich tolle, beeindruckende Menschen mit dem Ziel, Menschen in leidvollen Situationen eine Stütze zu sein. Möchtest du mit ihnen Kontakt aufnehmen oder ihr Buch bestellen, dann melde dich bei ihnen. http://www.mittenimsturm.ch oder stiftungwegbegleiter.ch Melde dich bei mir, falls du selber Teil meines Podcasts sein möchtest: Facebook: Alia`s Geschichte Instagram: Stephanie Stadelmann Mein Buch ist online erhältlich bei: www.alia-geschichte.ch oder bei amazon.de Darüber reden hilft: Selbsthilfevereinigung von Eltern, die um ein Kind trauern https://verein-regenbogen.ch
    Escuchado 1h 22s
  • „Von jetzt auf gleich war alles anders!“ mein Mann erzählt.

    28 JUL. 2023 · Ein Anruf und die Welt ist eine andere! In einem solchen Moment bleibt die Welt stehen und von jetzt auf gleich fällt man in ein tiefes Loch. Diese Erfahrung musste mein Mann Urs machen. In dieser Podcastfolge, erzählt er seine Version unserer Geschichte und somit die Geschichte unserer kleinen Familie. Fragen, welche mir zu seiner Person sehr oft gestellt werden, beantwortet er. Ein sehr emotionaler Podcast und ein sehr schönes Gespräch zwischen uns als verwaiste Eltern. Mit der Botschaft: Es gibt viele mit einem ähnlichen oder sogar schlimmeren Schicksal, welche es wie wir geschafft haben, ihr Schicksal anzunehmen. Hört rein! Melde dich bei mir, falls du selber Teil meines Podcasts sein möchtest: Facebook: Alia`s Geschichte Instagram: Stephanie Stadelmann www.alia-geschichte.ch oder stephi_tr@hotmail.com Mein Buch ist online erhältlich http://www.alia-geschichte.ch oder bei amazon.de Darüber reden hilft: Selbsthilfevereinigung von Eltern, die um ein Kind trauern https://verein-regenbogen.ch
    Escuchado 49m 36s

Ich bin Stephanie Stadelmann, Mama und Autorin. In meinem Buch, „Ich hätte mein Leben gegeben, um deines zu retten“, beschreibe ich den tragischen Tod unserer fast zweijährigen Tochter und wie...

mostra más
Ich bin Stephanie Stadelmann, Mama und Autorin. In meinem Buch, „Ich hätte mein Leben gegeben, um deines zu retten“, beschreibe ich den tragischen Tod unserer fast zweijährigen Tochter und wie wir danach zurück ins Leben fanden. Mit meinem Buch habe ich bereits einige Leser tief berührt und zum Nachdenken gebracht. Mein Buch, unsere Geschichte und die Rückmeldung ganz vieler Menschen, hat mich dazu bewogen, einen Podcast zum Thema „Mein Kind ist tot – wie weiter“ ins Leben zu rufen. Im Gespräch mit direktbetroffenen Familien und Fachpersonen möchte ich das Tabuthema Kindstod zum Thema machen. Tabulos, authentisch, ungeschönt und ganz persönlich. Mit meinen Gästen bin ich im Austausch über Themen, die Direktbetroffene im Zusammenhang mit dem Tod eines Kindes beschäftigen. Mein Ziel ist es, Direktbetroffenen eine Stimme geben und meiner Hörerschaft eine weitere Möglichkeit zur Verarbeitung bieten. Ich möchte auf diesem Weg eine weitere hilfreiche Stütze in der Trauer und im Umgang mit dem Kindstod sein.
mostra menos
Contactos
Información

Parece que no tienes ningún episodio activo

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Actual

Portada del podcast

Parece que no tienes ningún episodio en cola

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Siguiente

Portada del episodio Portada del episodio

Cuánto silencio hay aquí...

¡Es hora de descubrir nuevos episodios!

Descubre
Tu librería
Busca