• Thomas Lang und der Funke, der das Feuer auf den Drums entfacht hat!

    22 MAY. 2024 · Mit 4 Jahren traf ihn die Bassdrum wie der Blitz! Was ihm die Basis gab, um einer der besten Drummer der Welt zu werden, war eine sehr konsequente Mentalität in Bezug auf Practice und Performance. In dieser Episode geht’s um alte Geschichten, um Leidenschaft und um das beste Instrument der Welt. Biografie:Thomas Lang, geboren 1967 in Stockerau/Niederösterreich, begann im Alter von 5 Jahren Schlagzeug zu spielen. Einige Zeit lang bekam er privaten Unterricht, bis er schließlich anfing, Schlagzeug am Konservatorium der Stadt Wien zu studieren. Er ist DER Drummer bei den ganz Großen: Falco, Robbie Williams, Rihanna, Gianna Nannini. All diese Stars folgen den Beats von Thomas. Eine Legende im MyGroove Podcast! Inhalt:Martin Grubinger und Thomas Lang sprechen über alte Geschichten und ihre absolute Leidenschaft zum Schlagzeug. Thomas erklärt, was es braucht, um richtig gut zu werden und räumt mit einigen Vorurteilen zum Thema Schlagzeug ordentlich auf! Florian Obkircher stellt den beiden spannende Fragen über ihre Leidenschaft zu den Drums. 
    56m 2s
  • Julia Hofer: The Chicken, Kampfgeist und warum nicht Bass?

    8 MAY. 2024 · Julia ist sich treu geblieben und hat dadurch einen phänomenalen Wiedererkennungswert als Bassistin geschaffen. In dieser Folge spricht sie darüber, was es braucht, um ein Instrument zu meistern, wie man als Musiker:in mit Social Media umgeht und warum der Bass völlig unverzichtbar ist. Demnächst wird sie auch als Rennfahrerin auf sich aufmerksam machen. Julia Hofer ist gebürtige Millstätterin. Die Liebe zur Musik wurde ihr familiär “in die Wiege gelegt”. Bereits ihr Opa leitete die Blasmusik, ihr Vater ist Trompeter, ihre Mutter Geigerin. Als Kind hat sie acht Jahre lang Cello gelernt und dann auf den Bass gewechselt. Sie ist ein YouTube-Star - eines ihrer Videos wurde vom legendären William “Bootsy” Collins entdeckt, der sie auch gleich daraufhin kontaktierte. Heute arbeitet sie mit Deutschlands größtem Musikhändler Thomann zusammen und konzertiert auf internationalen Bühnen.  Florian Obkircher und Martin Grubinger sprechen mit Julia Hofer über die Bedeutung des Basses, den Umgang mit Social Media (Stichwort: Authentizität und Absicht) und über starke Willenskraft.
    42m 13s
  • Lillo Scrimali über Zement vs. Piano, seine Zeit als Karate Kid und la Familia

    24 ABR. 2024 · Lillo erzählt, wie er und das Klavier Freunde wurden. Wie stellt man eine Band zusammen und wie hilft er zukünftigen Stars, sich auf der Bühne wohl zu fühlen? Über Lebensweisheiten in der Musik und wie man richtig tolle Songs kreiert. Was braucht ein Hit? Darüber wird in dieser Episode ganz gemütlich geplaudert. Calogero Scrimali erblickt 1973 in Stuttgart das Licht der Welt. Geprägt wurde Lillo bereits mit 2 Jahren, als er von seinem musikbegeisterten Vater in erste Bandproben mitgenommen wurde. Für FANTA 4, Max Herre oder Joy Denalane bespielt, arrangiert und organisiert er heute Bühnenauftritte und Platten, bei Formaten wie DSDS, Let’s Dance oder The Voice of Germany ist er ebenfalls dabei. Lillo ist das musikalische Mastermind! Und gerade deshalb ist es für ihn in Ordnung, nicht in der ersten Reihe zu stehen. “Das passt zu meinem Charakter.”  Calogero Scrimali spricht mit Florian Obkircher und Martin Grubinger über seine Kindheit, seinen Zugang zum Klavier, das Komponieren und Arrangieren und den Umgang mit manchmal verunsicherten Künstler:innen.
    48m 24s
  • Jen Majura über das Wachsen an Herausforderungen

    20 OCT. 2023 · Rockstar Jen Majura spricht im MyGroove Podcast über ihre musikalische Laufbahn. Dazu zählen einige Herausforderungen, denen sie sich stellte und die sie immer weiter pushen: “Wir Menschen sollten niemals durch die Welt laufen und denken, wir können alles und wir wissen alles.” Jen Majura ist eine der besten Gitarristinnen der Welt und war sieben Jahre lang Teil der Multi-Platin-Rocker von Evanescence. Ihre ersten Schritte in der Musik hat sie am Klavier gemacht, wollte aber schnell an die Gitarre, um besser ab zu rocken. Auch wenn die Multi-Instrumentalistin weltweit in riesigen Stadien spielt, hat sie ihre Anfänge nie vergessen. Jen half mit beim Aufbau von Bühnen, schleppte Kisten, verkaufte T-Shirts. Und spielte mit ihrer 2009 gegründeten AC/DC-Coverband vor nur 31 zahlenden Gästen. Mit Florian Obkirchner und Martin Grubinger spricht sie darüber, wie ihr eine Brieffreundschaft dabei geholfen hat, in frühen Jahren dran zu bleiben. Auch geht es darum, wie es war als Frau in der Rockmusik Fuß zu fassen: “Man muss an sich glauben und man braucht ein dickes Fell”, gibt Jen allen jungen Mädels da draußen mit.
    49m 46s
  • Eko Fresh über Rap, Reime und Identität

    19 SEP. 2023 · Eko Fresh hat den Deutschrap geprägt wie kaum ein anderer. Beeinflusst von Hip-Hop aus den USA, findet Eko im Rap seine Stimme: „Ich habe jede amerikanische Platte auswendig gelernt und mich so krass damit beschäftigt, dass ich schon in jungen Jahren einen Stil konnte. Das war damals nicht normal.“ Ekrem Bora wird 1983 in Köln als Sohn türkischer Eltern geboren. Er beginnt mit 15 Jahren zu rappen und wird schnell als Eko Fresh bekannt. Seine Road to Success ist aber nicht einfach asphaltiert und erfordert Entschlossenheit und die Fähigkeit, Chancen zu ergreifen. Eko erobert Anfang der Nuller-Jahr die Charts („Ich bin jung und brauchte das Geld“, „König von Deutschland“), aber Eko ist viel mehr als das. Als Labelboss und Mentor, Berater und Songschreiber versorgt er Bushido und Yvonne Catterfeld mit cleveren Texten für ihre größten Hits. Er hat in Filmen und Serien mitgespielt, ist ein Start-Up Unternehmer und macht seinen eigenen Podcast ‚Fresh Family’. Mit Florian Obkirchner und Martin Grubinger spricht Eko Fresh über die Hochs und Tiefs seiner langen Karriere, die 20 Jahre nach dem Start immer noch neue Höhepunkte findet. Wie er es schafft, dass ihm dabei nicht die Luft ausgeht und wie man überhaupt Bars schreibt, verrät uns Eko im MyGroove Podcast.
    49m 33s

Mit der Musik-App https://mygroove.io/ kannst du spielerisch deine Skills auf deinem Lieblingsinstrument verbessern. Im Podcast zur App interviewen MyGroove-Gründer Martin Grubinger und sein Co-Host Florian Obkircher die Tutoren der App...

mostra más
Mit der Musik-App MyGroove kannst du spielerisch deine Skills auf deinem Lieblingsinstrument verbessern. Im Podcast zur App interviewen MyGroove-Gründer Martin Grubinger und sein Co-Host Florian Obkircher die Tutoren der App – Stars der Musikwelt – über deren persönlichen Werdegang und die Leidenschaft für ihr Instrument.
mostra menos
Contactos
Información

Parece que no tienes ningún episodio activo

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Actual

Parece que no tienes ningún episodio en cola

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Siguiente

Portada del episodio Portada del episodio

Cuánto silencio hay aquí...

¡Es hora de descubrir nuevos episodios!

Descubre
Tu librería
Busca