Portada del podcast

Rund um die Geburt - Melanie Hollenbach

  • Meine Geschichte - 1. Geburt (Auftakt Roses Revolution Day am 25.11)

    21 NOV. 2022 · Am 25.11. ist der Gedenktag gegen Frauengewalt, auch gegen Gewalt im Kreissaal. Oft fängt die erste Gewalterfahrung mit dem ersten Atemzug an. Weitere Erfahrungen kommen dann unter anderem bei den Geburten der eigenen Kinder dazu. Traurig, dass es einen ANTI-Gewalt-gegen-Frauen-Tag überhaupt geben muss. Dieses Jahr mache ich sichtbar den Mund auf, auch für all die Frauen, die es nicht können. Nach 19 Jahren bin ich nicht mehr hilflos, sondern WÜTEND. Wütend darüber, dass so viel geschwiegen und weg geschaut wird. Meine Geschichte ist nichts Ungewöhnliches. Es gibt weniger invasive Geburten, aber auch noch viel schrecklichere. Es ist kein Wettbewerb. Gewalt ist Gewalt. Nein ist Nein, auch oder vor allem unter der Geburt! Ich stehe auf und zeig mich. Es kann jede treffen, darum seid gut vorbereitet. Liebe Männer: Das Thema geht euch sehr wohl an. Wir brauchen euch! Nur wenn ihr euch schützend vor eure Partnerinnen stellt und den Mund aufmacht, wird sich etwas ändern. Am 25.11. ist der RosesRevolution Tag. Ein Tag an dem ihr eine rote Rose vor den Kreissaal legen könnt um zu zeigen, dass hier etwas gegen euren Willen passiert ist. Der Verein: Traum(a) Geburt e.V. hat die Schirmherrschaft über diesen Tag und bietet viel Unterstützung an. www.traumageburt.de Hier könnt ihr via Instagramm Sticker mit PLZ der Klinik, Namen der Klinik und ob Arzt, Hebamme, Sonstige Gewalt verübt haben versendet werden. Ihr könnt dort Karten anfordern und dem Krankenhaus schreiben, das Krisentelefon anrufen, E-Mails schreiben etc. Wenn ihr noch nicht die Kraft habt, es dieses Jahr zu tun, vielleicht im nächsten. Auch auf Youtube unter meinem Kanal: Melanie Hollenbach
    Escuchado 40m 31s
  • Episode 5 - TÖNEN üben für die Geburt Minibeispiel

    10 MAR. 2022 · Hier findet ihr eine Mini-Anleitung zum Tönen. Das Tönen ist bei Stress, Schmerzen und besonders unter der Geburt eine tragende Säule zur Bewältigung der Wehen.
    Escuchado 7m 8s
  • Interview Hausgeburt

    5 MAR. 2022 · In diesem Podcast erfährst du wichtige Punkte rund um das Thema Hausgeburt. Die erfahrene Hausgeburtshebamme Birgit Przyrembel beantwortet in einem Interview Fragen unter Anderem: Ist eine Hausgeburt gefährlich? Was wird für eine Hausgeburt benötigt? Ist eine Geburt blutig? Was sind die Vorteile einer Hausgeburt? Gibt es Nachteile? Was ist der Unterschied zu einer Klinikgeburt und vieles mehr. So kann die Hausgeburtshebamme zum Beispiel auch Blut abnehmen in der Vorsorge und viel mehr Blutwerte bestimmen lassen, als der Hausarzt. Auch einige historische und allgemeine hochinteressante Tipps zu einer natürlichen Geburt werden hier gegeben. Kapitelüberschriften Auch als PodCast hörbar! 00:00 Einleitung 00:39 Weg zu den Hausgeburtsbegleitungen 01:55 Wenn die Geburt los geht 02:47 Rufbereitschaft Hebamme 03:35 Selbstbestimmung der Frau 05:12 Die Gebärende als Herrin 05:50 Zusammenfassung 06:56 Mit Mut zur Hausgeburt 07:27 Ist eine Hausgeburt gefährlich? 07:35 Der Goldstandard 08:37 Abgenzung zum Arzt 10:48 Umgang mit Sorgen & Risiken 12:52 Schmerzenüberforderung 14:00 Was Hormone mit Bindung zu tun haben 15:12 Wie gebären Säugetiere 17:24 Gewalt unter der Geburt (subjektiv) 18:47 Gewalt unter der Geburt (objektiv) 21:42 Rechte & Pflichten einer Gebärenden 22:32 Trauma & Security Card 22:54 Wichtige Fragen immer stellen! 24:59 Mütterpflegerin/ FamilienLotSinn 25:39 Geburtsmedizin 26:17 Geburtssystem Niederlande vs Deutschland 28:53 Zweite Fachmeinung 29:38 Arzt und Hebamme 30:44 Fehlgeburt & Ausschabung 34:02 Vorbereitung auf die "Bergwanderung" 35:30 Der Doktor, die Bergwacht 36:07 Männer und ihre Rolle der Geburtsbegleitung 37:48 Ist eine Geburt blutig? 39:43 Was braucht ich für eine Hausgeburt 41:57 Goldstandard 42:49 Der Mikro-Zoo 44:18 Kaiserschnitt 44:59 Kompetenz Hebamme vs. Arzt 46:28 Psychogramm einer Hebamme 49:56 Willkommens-Event 50:49 Haupt-Tipp 51:29 Blutwerte & Arztbudget 52:44 Ultraschall & SGA 56:21 Risiken einer Krankenhausgeburt 58:00 GEWALTIGES Geschehen - der Tsunami 59:59 Der stärkste Muskel ▬▬ Informationen zu Birgit Przyembel ▬▬ Homepage: http://www.hebamme-bp.de/ Folgende Seiten werden im Interview erwähnt: Interview auf das Birgit verweist https://files.feedplace.de/sunpod/110_SunPod_Interview_Birgit_Przyrembel_Hebamme.mp3 Informationen zu Ultraschall & Co www.Greenbirth.de Postkarte Patientenrechte, die sogenannte Security Card: https://traumageburtev.de/vor-der-Geburt/Geburtsvorbereitung/Vorsorge/Safety-Card/ Quellen zu den NICE-Guidelines zum Thema Hausgeburt ist sicherer als Klinikgeburt bei einer normal verlaufenden Schwangerschaft gibt es hier: https://www.theguardian.com/society/2014/dec/03/hospital-childbirth-misconception-home-reversing-nice-guidelines https://www.theguardian.com/lifeandstyle/2014/dec/03/low-risk-pregnant-women-urged-avoid-hospital-births ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dieses Interview gibt es auch als PodCast: https://www.spreaker.com/show/rund-um-die-geburt-melanie-hollenbach Als Expertin für selbstbestimmte Geburt, unterstütze ich Ortsunabhängig Frauen und Männer darin ihre Rechte und Wünsche vor, während und nach der Geburt zu (er)kennen & zu verwirklichen. In meinem Kanal findest du folgende Themen: Stillpositionen, Milchstau, Abtreibung, Geburtsvorbereitung, Geburtsverletzungen, Stillprobleme lösen, Schlafen, erste Zeit mit einem Neugeborenen und vieles mehr. www.melaniehollenbach.de https://youtu.be/5Mh4ug0uCQM
    Escuchado 1h 2m 47s
  • 3-Säulen-Methode für schwere Tage

    23 FEB. 2022 · Du hast einen schweren Tag, kommst nicht aus dem Bett? Hier die 3 Säulen, dir dir Kraft geben könnten. In Kürze gibt es auch ein YouTube Video dazu mit besserem Ton. Mein Kanal: Melanie Hollenbach Warnung: Falls du schwanger bist oder gesundheitliche Probleme wie Bluthochdruch oder Ähnliches hast, konsultiere deinen Arzt. Die Atemübung mit Pausen von 15 Sekunden, sollten für jede Schwangere möglich sein. Sei vorsichtig, höre auf deinen Körper und immer OHNE Druck! Wer mehr über Kälte und Atmung wissen möchte, darf über Wim Hof sich weiter informieren. Zur Ernährung gibt es hilfreiche Tipps von Anthony William zum Beispiel.
    Escuchado 14m 59s
In diesem Podcast findet ihr einige Inhalte meines Youtube-Kanals zur Vorbereitung auf die Geburt & das Wochenbett.

www.melaniehollenbach.de
Auf YouTube findet ihr meinen Kanal unter Melanie Hollenbach
Contactos
Información

Parece que no tienes ningún episodio activo

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Actual

Portada del podcast

Parece que no tienes ningún episodio en cola

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Siguiente

Portada del episodio Portada del episodio

Cuánto silencio hay aquí...

¡Es hora de descubrir nuevos episodios!

Descubre
Tu librería
Busca