Der Kampf der Kurden in Rojava: Modell für Befreiung im Nahen Osten?

7 de dic. de 2021 · 1h 25m 41s
Der Kampf der Kurden in Rojava: Modell für Befreiung im Nahen Osten?
Descripción

Vor einem Jahr hat der erbitterte Kampf um die kurdisch-syrische Stadt Kobane zwischen dem „Islamischen Staat“ und den mit der PKK verbündeten kurdischen Miliz der YPG die Welt in Atem...

mostra más
Vor einem Jahr hat der erbitterte Kampf um die kurdisch-syrische Stadt Kobane zwischen dem „Islamischen Staat“ und den mit der PKK verbündeten kurdischen Miliz der YPG die Welt in Atem gehalten. Die Schlacht endete mit einem Sieg der YPG, die seitdem in Nordsyrien die kurdische Selbstverwaltung über Rojava, so die Eigenbezeichnung des von ihnen kontrollierten Territoriums ausgerufen haben. Viele Linke sehen darin eine „Revolution“, ein „einmaliges basisdemokratisches, geschlechterbefreites und ökologisches Projekt“. Doch gleichzeitig arbeiten die YPG eng mit der amerikanischen Luftwaffe zusammen, und haben zuletzt mit Hilfe russischer Bomber arabisch kontrollierte Ortschaften eingenommen. Wie passt das zusammen? Florian Wilde und Leo Fischer diskutieren kontrovers, was dran ist am „Projekt Rojava“.

Referenten: Florian Wilde [Historiker und Gewerkschaftsforscher] und Leandros Fischer [Politologe; hat zum Thema: Der Israel-Palästina-Konflikt und die deutsche Linke promoviert]
mostra menos
Información
Autor marx21
Página web -
Etiquetas

Parece que no tienes ningún episodio activo

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Actual

Portada del podcast

Parece que no tienes ningún episodio en cola

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Siguiente

Portada del episodio Portada del episodio

Cuánto silencio hay aquí...

¡Es hora de descubrir nuevos episodios!

Descubre
Tu librería
Busca