Die Revolution - ein überholtes Konzept oder eine strategische Perspektive?

2 de dic. de 2021 · 33m 51s
Die Revolution - ein überholtes Konzept oder eine strategische Perspektive?
Descripción

Die revolutionären Hoffnungen des Arabischen Frühlings sind verflogen: Die Eliten in Ägypten und Syrien reagierten mit Konterrevolution und Bürgerkrieg auf den gesellschaftlichen Aufbruch. Im westlichen Mitteleuropa haben wir ohnehin seit...

mostra más
Die revolutionären Hoffnungen des Arabischen Frühlings sind verflogen: Die Eliten in Ägypten und Syrien reagierten mit Konterrevolution und Bürgerkrieg auf den gesellschaftlichen Aufbruch. Im westlichen Mitteleuropa haben wir ohnehin seit 1968 keine revolutionäre Situation mehr erlebt. Auch der Sozialreformismus des 20. Jahrhundert scheint angesichts der anhaltenden Krise gescheitert. Deswegen suchen viele Linke nach Alternativen in Form von »Transformationsstrategien« und »postkapitalistischen techno-utopischen« Gesellschaftsmodellen. Wir wollen diskutieren: Sind Revolutionen überhaupt notwendig für einen Systemwandel? Was können wir aus der Geschichte der bürgerlichen und sozialistischen Revolutionen der Vergangenheit lernen? Wie könnte eine Revolution im Deutschland des 21. Jahrhunderts aussehen?

Referent: Stefan Bornost [marx21 Koordinierungskreis]
mostra menos
Información
Autor marx21
Página web -
Etiquetas

Parece que no tienes ningún episodio activo

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Actual

Portada del podcast

Parece que no tienes ningún episodio en cola

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Siguiente

Portada del episodio Portada del episodio

Cuánto silencio hay aquí...

¡Es hora de descubrir nuevos episodios!

Descubre
Tu librería
Busca