Leistungsdruck bei Kindern und Jugendlichen

12 de jul. de 2022 · 27m 6s
Leistungsdruck bei Kindern und Jugendlichen
Descripción

Folge PSYCHOLOGOS auf Instagram, Twitter und Facebook. Zu den verschiedenen Podcast-Themen gibt es auf Instagram auch Live-Gespräche mit Interviewgästen aus anderen Fachgebieten, welche die Themen aus einem zusätzlichen Blickwinkel/Erfahrungshorizont betrachten:...

mostra más
Folge PSYCHOLOGOS auf Instagram, Twitter und Facebook. Zu den verschiedenen Podcast-Themen gibt es auf Instagram auch Live-Gespräche mit Interviewgästen aus anderen Fachgebieten, welche die Themen aus einem zusätzlichen Blickwinkel/Erfahrungshorizont betrachten:

https://www.instagram.com/psychologospodcast/

PSYCHOLOGOS in Cooperation with Blinkist:
Erhalte 25% Rabatt auf ein Jahresabo von Blinkist: https://psychologos.ch/blinkist-kooperation/

Shownotes:

Nach der Matheprüfung von der Schule nach Hause, sofort ins Auto und auf gehts zum Fussballtraining. Am nächsten Tag früh raus, wieder volles Schulprogramm samt Mittagstisch und anschliessender Gitarrenstunde, am Abend noch Hausaufgaben machen…

Die Wochen vieler Kinder und Jugendlicher sind durchgetaktet. So sehr, dass keine Zeit bleibt, das Geschehene zu verarbeiten, zu reflektieren, geschweige denn einfach mal rumzuhängen. Im Anschluss an die Folge „All about Burnout“, welche über die wichtigsten Aspekte des Ausgebranntsein im Erwachsenenalter informiert, nehmen wir die Thematik in dieser Folge bei Kindern und Jugendlichen auf.

Eine aktuelle Studie von Pro Juventute zeigt auf, dass sich ein Drittel der Kinder und Jugendlichen gestresst fühlen und Stresssymptome wie Schlaflosigkeit oder Angstzustände haben. Je älter die Kinder desto gestresster fühlen sie sich.

In einer Leistungsgesellschaft auch mal fünf gerade sein lassen – das fällt vielen schwer. Dazu kommt, dass das Freizeitangebot derart vielfältig ist und sich Kinder und Eltern oft damit übernehmen. Wie findet man eine gute Balance? Wann muss man sich beraten lassen? Denn ein verschlepptes Burnout bei Kindern und Jugendlichen kann schwerwiegende Folgen haben und sich auf den gesamten Lebenslauf negativ auswirken.

Kinder- und Jugendpsychiaterin Dagmar Pauli zeigt im Gespräch die Probleme auf und gibt Ratschläge, die Zeichen der Zeit zu erkennen und rechtzeitig Gegensteuer zu geben.

Weiterführende Links:

https://www.projuventute.ch/de/stiftung/aktuelles/stress-studie-2021

https://www.fritzundfraenzi.ch/gesundheit/was-kinder-stresst/

https://www.ksw.ch/gesundheitsthemen/burnout-kinder-jugendliche/

https://www.watson.ch/schweiz/leben/580534785-jetzt-gegensteuern-sonst-werden-die-folgen-fatal-sein-11-jaehrige-erleiden-burn-out

https://www.seco.admin.ch/seco/de/home/Publikationen_Dienstleistungen/Publikationen_und_Formulare/Arbeit/Arbeitsbedingungen/Broschuren/erschoepfung-fruehzeitig-erkennen–burnout-vorbeugen.html
mostra menos
Información
Autor Sara Taubman-Hildebrand
Página web -
Etiquetas

Parece que no tienes ningún episodio activo

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Actual

Portada del podcast

Parece que no tienes ningún episodio en cola

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Siguiente

Portada del episodio Portada del episodio

Cuánto silencio hay aquí...

¡Es hora de descubrir nuevos episodios!

Descubre
Tu librería
Busca