Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen

17 de mar. de 2022 · 25m 36s
Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen
Descripción

Folge PSYCHOLOGOS auf Instagram, Twitter und Facebook. Zu den verschiedenen Podcast-Themen gibt es auf Instagram auch Live-Gespräche mit Interviewgästen aus anderen Fachgebieten, welche die Themen aus einem zusätzlichen Blickwinkel/Erfahrungshorizont betrachten:...

mostra más
Folge PSYCHOLOGOS auf Instagram, Twitter und Facebook. Zu den verschiedenen Podcast-Themen gibt es auf Instagram auch Live-Gespräche mit Interviewgästen aus anderen Fachgebieten, welche die Themen aus einem zusätzlichen Blickwinkel/Erfahrungshorizont betrachten:

https://www.instagram.com/psychologospodcast/

PSYCHOLOGOS in Cooperation with Blinkist:
Erhalte 25% Rabatt auf ein Jahresabo von Blinkist: https://psychologos.ch/blinkist-kooperation/

Shownotes:

Die psychische Gesundheit der Kinder und Jugendlichen hat sich seit Beginn der Corona-Pandemie zunehmend verschlechtert. Die Suizidrate hat seit 2020 um 15% zugenommen. Nach verlässlichen Studien fühlt sich jede/r dritte Jugendliche psychisch angeschlagen. Jeder elfte junge Erwachsene hat bereits einmal versucht, sich das Leben zu nehmen. In diesem Podcast nimmt Kinder- und Jugendpsychiaterin Dr. med. Dagmar Pauli zur traurigen Thematik und angespannten Lage Stellung und gibt Ratschläge.


Abonniere PSYCHOLOGOS auf Spotify und Apple Podcasts und folge uns auf Instagram und Twitter, um über die neusten Episoden informiert zu werden:

https://podcasts.apple.com/us/podcast/psychologos/id1614781294?uo=4

https://open.spotify.com/show/725TeLVrbruHdvx9WnAWqD

https://www.instagram.com/psychologospodcast/

https://twitter.com/Sara_Taubman

Weiterführende Infos und Links:

Nie zuwarten, kommunizieren, ansprechen und sofort Hilfe holen:

Pro Juventute / professionelle Beraterinnen und Berater für Kinder und Jugendliche:

Telefonnummer: 147
SMS an: 147
Mail an: beratung@147.ch
Chat: www.147.ch

Pro Juventute Elternberatung: 058 261 61 61

Ratgeber-Artikel zum Thema von Pro Juventute:
https://www.projuventute.ch/de/eltern/familie-gesellschaft/selbstmord//files/ADZHRQA/praxishilfe_fuer_den_umgang_mit_suizidalen_krisen__curaviva_schweiz_pro_juventute__2016.pdf

Elternnotruf:
0848 35 45 55
elternnotruf.ch

Beratung der Dargebotenen Hand / Sorgentelefon: 143

Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universitätsklinik Zürich
https://www.pukzh.ch/ueber-uns/kontakt/

Sendung Input SRF:
https://www.srf.ch/radio-srf-3/suizidalitaet-bei-jugendlichen-was-tun-wenn-jugendliche-an-suizid-denken

Suizidprävention Broschüre Kanton Zürich:
https://www.gesundheitsfoerderung-zh.ch/publikationen/magazin-p-g/suizidpraevention/krisen-von-jugendlichen-frueh-erkennen

Datenlage zu Suiziden des Bundesamtes für Gesundheit:
https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/strategie-und-politik/politische-auftraege-und-aktionsplaene/aktionsplan-suizidpraevention/Datenlage-Suizide-Suizidversuche-Schweiz.html
mostra menos
Información
Autor Sara Taubman-Hildebrand
Página web -
Etiquetas

Parece que no tienes ningún episodio activo

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Actual

Portada del podcast

Parece que no tienes ningún episodio en cola

Echa un ojo al catálogo de Spreaker para descubrir nuevos contenidos.

Siguiente

Portada del episodio Portada del episodio

Cuánto silencio hay aquí...

¡Es hora de descubrir nuevos episodios!

Descubre
Tu librería
Busca